Doppelwandige Kaffeegläser

In Griechenland wird Kaffee schon immer gerne im Glas kredenzt. In allen anderen Ländern wird Kaffee üblicherweise in Tassen oder Bechern aus Keramik oder Porzellan serviert. In den letzten Jahren werden Kaffeegläser immer beliebter. Doppelwandige Kaffeegläser zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus.

Worin besteht der Unterschied zwischen Kaffeebechern und Kaffeegläsern?

Doppelwandige Kaffeegläser halten den Kaffee länger warm als Kaffeebecher aus Keramik. Darüber hinaus besitzen die Kaffeegläser noch eine Reihe wertvoller Eigenschaften, die Porzellan- oder Keramiktassen nicht aufweisen.

Welche Eigenschaften besitzen Kaffeegläser?

Doppelwandige Kaffeegläser zeichnen sich durch besondere Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie bestehen aus hochwertigem Borosilikatglas. Dabei handelt es sich um herkömmliches Glas mit einem hohen Anteil an Bor und Siliciumdioxid. Das sogenannte „Thermoglas“ zeichnet für die hohe Bruchsicherheit verantwortlich. Diese Gläser sind dennoch sehr dünn, aber robust und eignen sich für die Mikrowelle und den Geschirrspüler. Das macht die Kaffeegläser leicht zu handhaben.

Welche Kaffeegläser stehen zur Auswahl?

Doppelwandige Kaffeegläser werden als Espressogläser, Cappuccino Gläser oder Latte Macchiato Gläser genutzt. Dabei handelt es sich um die gängigsten Kaffeesorten. Natürlich kann auch anderer Kaffee daraus getrunken werden. Geschmäcker sind verschieden.

Kaffeegläser als Geschenk für unterschiedliche Anlässe

Mittlerweile sind viele Kaffeeliebhaber auf doppelwandige Kaffeegläser umgestiegen. Zu den Feiertagen werden diese speziellen, hochwertigen Gläser für Kaffee in unterschiedlichen Varianten angeboten. Das reicht von eleganten Einzelstücken bis zu Sets mit hochwertigen Kaffeesorten oder edlen Karaffen. Gläser-Sets eignen sich auch als Hochzeits-, Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Zu Jubiläen werden häufig Kaffeegläser und Kaffeekannen aus Glas geschenkt.

Kann Glas- und Keramik-Geschirr kombiniert werden?

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Üblicherweise werden bei Festtafeln Keramik und Gläser gemischt. Das sorgt für Hingucker und schafft Strukturen bei den unterschiedlichen Festen. Dennoch kann natürlich auch das gesamte Kaffeegeschirr aus Glas bestehen. Doppelwandige Kaffeegläser lassen sich zudem mit hochwertigen, gravierten Karaffen kombinieren.

Die Besonderheit der Doppelwandigkeit

Das garantiert eine bessere Isolierung und somit werden alle Getränke länger warm gehalten. Zudem wird die Bruchsicherheit erhöht. Die Doppelwandigkeit und das Material Borosilikatglas sorgen dafür, dass diese Gläser weder durch Stöße noch durch Fallen kaputtgehen können. Zwischen den beiden Glasschichten befindet sich Luft, die als dämpfender Puffer dient. Sie halten natürlich auch dem starken Druck des Wasserstrahls im Geschirrspüler problemlos stand. Somit sorgen die technisch-perfekten Gläser für eine längere Nutzungsdauer.

Mehrgläser-Packungen – die Lösung für große Familien und Feiern

Doppelwandige Kaffeegläser sind natürlich auch „im Dutzend billiger“. Zudem können Einzelgläser im Sale und als Restposten preisgünstig erstanden werden. Schnäppchen gibt es auch in diesem Bereich. Auf der Homepage der Händler finden sich immer günstige Angebote. Natürlich können diese doppelwandigen Gläser auch für Schokolade oder Tee genutzt werden.

Die Vorteile der Doppelwandigen Kaffeegläser

Kaffeeliebhaber sind der Meinung, dass manche Kaffeesorten sogar durch die doppelwandigen Gläser einen deutlichen Mehrwert erhalten. Der Kaffee erhält durch das besondere Glas eine eigene Farbnuance. Jede Kaffeeart punktet nicht nur mit unterschiedlichem Geschmack, sondern auch mit verschiedenen Farben. Je nach Geschmack kann der Kaffee in diesen hochwertigen Gläsern mit Eis, mit Schlagsahne und ähnlichen leckeren Zutaten serviert werden. Diese Gläser sind ziemlich widerstandsfähig, robust und langlebig.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert